Hausstaubmilben-erkennen-und-bekämpfen-das-musst-du-wissen Allergie-Stop mit MiteGuard

Hausstaubmilben erkennen und bekämpfen – das musst du wissen

Hausstaubmilben - was & wo?


Hausstaubmilben gehören zu den häufigsten Auslösern für Allergien in Innenräumen. Doch viele Betroffene erkennen die Ursache ihrer Beschwerden nicht sofort – und bekämpfen daher nur die Symptome statt die eigentliche Quelle.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du Milben erkennst, wie sie sich verbreiten – und was wirklich hilft.

 

Was sind Hausstaubmilben überhaupt?


Milben sind mikroskopisch kleine Spinnentiere. Sie leben in Matratzen, Kissen, Polstern und Teppichen – überall dort, wo es warm und feucht ist.

Sie selbst sind harmlos, doch ihre Ausscheidungen und zerfallenden Körperteile verursachen allergische Reaktionen.

 

Typische Symptome einer Milbenallergie


  • Niesen und verstopfte Nase direkt nach dem Aufwachen
  • Juckende oder tränende Augen
  • Husten oder kratziger Hals – vor allem morgens
  • Asthmaähnliche Beschwerden bei starker Belastung


Milben oder Pollen? – So erkennst du den Unterschied


Viele verwechseln eine Milbenallergie mit Heuschnupfen. Der Unterschied liegt vor allem im zeitlichen Verlauf:


  • Milben: Beschwerden ganzjährig, besonders morgens
  • Pollen: Beschwerden saisonabhängig, meist draußen


Wie lassen sich Milben effektiv bekämpfen?


Hausstaubmilben lassen sich nie ganz vermeiden – aber ihre Zahl lässt sich deutlich reduzieren:


  • Bettwäsche wöchentlich bei 60 °C waschen
  • Allergendichte Encasings für Matratze, Decke und Kissen
  • Teppiche und Vorhänge regelmäßig reinigen
  • Milbensauger mit UV- und Ultraschalltechnologie verwenden

 

MiteGuard: Für Allergiker entwickelt


Der MiteGuard MG-500UV wurde speziell für milbenbelastete Oberflächen entwickelt. Er kombiniert UV-Licht, Ultraschall, Hitze und HEPA-Filter für eine hygienische Tiefenreinigung.

Das Vibrationssystem mit zwei rotierenden Bürsten sorgt dafür, dass auch tiefer sitzende Milben gelöst und zuverlässig aufgesaugt werden.

 

Fazit

Wer regelmäßig unter morgendlichen Beschwerden leidet, sollte Hausstaubmilben als Ursache in Betracht ziehen.

Mit gezielter Hygiene, hochwertigen Bettmaterialien und innovativen Hilfsmitteln wie dem MiteGuard Milbensauger lässt sich die Belastung deutlich reduzieren – für mehr Lebensqualität im Alltag.


👉 Jetzt mehr über den MiteGuard MG-500UV erfahren:

Zum Produkt

Zurück zum Blog